
3. Platz für Clara Berger bei den Staatsmeisterschaften
Seit Freitag gehen auf der Neuen Donau in Wien die Österreichischen Staats-, Junioren- und Schülermeisterschaften über die Bühne. Unter den Startern ist natürlich auch Clara
Im Steiner Ruder Club kann man Leistungssport von Jugend an bis ins hohe Alter betreiben. Als Teil des Österreichischen Ruderverbandes ist es auch unsere Aufgabe junge Talente (die Schüler und Schülerinnen rudern von 12 – 14 Jahren) zu fördern und über die JuniorInnen B (14 – 16 Jahre) und JuniorInnen A (16 – 18 Jahre) zu aktiven SeniorInnen (ab 18) heranzuführen.
Ein bis zwei Leistungstests unter sportmedizinischer Aufsicht pro Jahr, die Teilnahme von Rudercamps, die Organisationsarbeit bei Wettkämpfen und alles was sonst nocht anfällt wird von unseren Betreuern für die Sportler erledigt.
Der Einstieg in den Leistungssport ist aber auch für ältere möglich und wird von uns betreut und begleitet. Masters (ab 27 Jahren in verschiedenen Altersklassen) rudern viele Jahre um die Plätze und bilden eine starke Ergänzung zu unseren jungen Sportlern.
Wir sehen es als unsere Aufgabe, jugendliche leistungsmässig an nationales Leistungsniveau heranzufühen. Unser Ziel ist es bei nationalen Wettkämpfen in grosser Breite anzutreten und ein Sportlerleben lang unsere Aktiven zu unterstützen.
Datum | Veranstaltung | TeilnehmerInnen | Erfolge |
---|---|---|---|
25.1.2020 | Österreichische Indoor Rudermeisterschaft | 3 (m) + 1 (w) | 2 Klassensiege sowie 1.+2. Platz im MannschaftsMIX in Rgm. |
Seit Freitag gehen auf der Neuen Donau in Wien die Österreichischen Staats-, Junioren- und Schülermeisterschaften über die Bühne. Unter den Startern ist natürlich auch Clara
Von 2.-4. August fand in Corgeno (Italien) der Ruder-Junioren-Europacup statt. Beim Coupe de La Jeunesse kämpfte die U19-Elite des europäischen Rudersports zwei Tage lang um
Von Schulen aus ganz Österreich starteten Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre beim Bundesfinale der Ruderer. Vier Schüler-Ruderer des Piaristengymnasiums Krems mit Steuermann vom BRG
Zum 30. Mal fand heuer am ersten Sonntag im Juni die ELLIDA-Sprintregatta auf der Alten Donau statt. 11 Teams des Steiner Ruder Clubs kämpften über
Am Wochenende traf sich die Crème de la Crème des heimischen und bayrischen Nachwuchsrudersports auf der WM-Rennstrecke in Linz-Ottensheim bei der „EUROW – Internationalen Ruderregatta“.
Einen Sensationserfolg verbuchte am 11. Mai die Mixed-Mannschaft des Steiner Ruder Clubs beim „wienerachter“ am Donaukanal. In dem seit letztem Jahr als „fastest and slowest