Du kannst wählen, ob du die gesamte Woche oder die erste bzw. zweite Wochenhälfte dabei bist.
Variante 1: Sa, 13. – Sa, 20. August 2022 (7 Nächte)
Variante 2: Sa, 13. – Mi, 17. August 2022 (4 Nächte)
Variante 3: Mi, 17. – Sa, 20. August 2022 (3 Nächte)
Wichtige Zeitpunkte
Aufladen Krems
Fr, 12. Aug., 17 Uhr
Abfahrt Krems
Sa, 13. Aug., 10 Uhr
Treffpunkt Obertraun
Sa, 13. Aug., ca. 13:30 Uhr
Aufladen Obertraun
Sa, 20. Aug., ca. 10 Uhr
Abladen Krems
Sa, 20. Aug., abends nach Ankunft
Geplantes Programm
Frühstück (täglich)
Abendessen im BSFZ (täglich, außer am Dienstag-Abend)
Besuch Seefest Grundlsee (Sonntag-Abend)
Grillerei am Bootssteg (geplant für Dienstag-Abend)
Einführung zum Rudern am Hallstättersee inkl. 1x-Probieren (am Mittwoch-Nachmittag)
Gemeinsame Ausfahrt mit Booten zum Lokal „Seeraunzn“ + Mittagessen (geplant für Freitag-Mittag)
Rudern
Es stehen für Rennruderinnen und -ruderer und Breitensportlerinnen und -sportler unterschiedliche Boote zu Verfügung. Es muss untereinander abgesprochen werden, wann wer welche Boote nutzen möchte und gegenseitig aufeinander Rücksicht genommen werden.
Folgende Boote sind aktuell geplant und stehen den Rennsportlerinnen und -sportlern zu Verfügung (Änderungen vorbehalten):
1x: Alibaba, Volker, Miss River, Alfred Schubrig
2x: Zwimandl
2-: Balmung
4x: Niederösterreich
Folgende Boote sind aktuell geplant und stehen den Breitensportlerinnen und -sportlern zu Verfügung (Änderungen vorbehalten):
1x: Teja
2x: Riesling, ev. Im Schilf (Privatboot)
Bitte beachte, dass die Fahrordnung (Bootsnutzung) des Steiner Ruder Clubs auch am Hallstättersee Gültigkeit hat. Ausprobieren von Einern / Rennbooten nur in konkreter Absprache und Erlaubnis möglich.
Es gibt keine organisierte Betreuung / Trainings-Anleitung (=selbstständiges Rudern). Einzige Ausnahme ist eine kostenlose Einführung und Basis-Info zum Rudern am Hallstättersee am Mittwoch-Nachmittag.
Infos zur Teilnahme
Verpflichtende Teilnahme bei Auf- und Abladen der Boote (Termine siehe oben).
Kosten für Bootstransport übernimmt der Verein, Fahrer freuen sich über eine Einladung.
Quartier-Organisation ausschließlich für die 3 Varianten möglich (sonst Selbstorganisation).
Anzahlung: Es wird eine Anzahlungerforderlich sein, die im März fällig wird. Genaue Höhe und Überweisungs-Modalität folgt noch.
Teilnahmezahl auf Grund Bootsplätze, Zimmerkapazität und Busplätze beschränkt.
Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Rückmeldung bestätigt und fixiert.
An- / Abreise per Kleinbus möglich, beschränkte Plätze (first come, first serve).
Anmeldeschluss 27. Februar 2022 / 18 Uhr.
Bei Absage ab 31. März 2022 fallen Stornokosten an.
Es gelten alle zu diesem Zeitpunkt möglicherweise gültigen Corona-Regeln.
Das Quartier ist ca. 1,6 km vom Boots-Liegeplatz entfernt (20 Gehminuten)
Das Bundessportzentrum verfügt über großzügige Sportanlagen (u.a. Tennis, Beachvolleyball, Kraftkammer, etc.)
Wir ersuchen vorzugsweise im BSFZ Obertraun zu nächtigen, da Badeplatz, Bootshaus und Bootsliegeplätze vom BSFZ Obertraun zu Verfügung gestellt werden.
Kosten
ca. € 75-80 / Person und Nacht inkl. Frühstück (täglich) und Abendessen (täglich außer Montag)
Die Kosten für den Bootstransport übernimmt der Steiner Ruder Club.