Sonntagfrüh um 6:30 Uhr war Treffpunkt im Steiner Ruder Club. Da wir starke Strömung und regen Schiffsverkehr auf der Donau ab Melk erwarteten, bauten wir unsern 5x Wachau aus Gründen der Sicherheit zu einem 4x mit Steuermann um. In Ybbs bei Stromkilometer 2058 starteten wir unsere Wanderfahrt bei perfekten Ruderbedingungen und strahlendem Sonnenschein.
Die ersten 18 km konnte ich am Steuer entspannt die Umgebung genießen, während Hubert, Iris, Martina und Emmi vor mir, nach anfänglich frischen Frühtemperaturen, langsam aber sicher ins Schwitzen kamen. Mit traumhaftem Blick auf Maria Taferl und Marbach ging es in Richtung Staustufe Melk.
Ein wohl bekanntes „Ahoi“ ließ uns Platt legen. Es war Walter. Er war mit dem Rennrad in Krems Richtung Ybbs gestartet und fuhr dann mit unserem Auto samt Hänger wieder heim. Ein herzliches Dankeschön nochmals für das besondere Service!
Das Übertragen beim Kraftwerk Melk klappte problemlos und mit Blick auf die Ruine Weitenegg ging es durch den Badeteich und die wunderschöne natürliche Freizeitanlage Luberegg zur unteren Überhebestelle.
Ab hier tauschten Hubert und ich unsere Plätze. Hubert übernahm das Steuer und die Position des Fremdenführers im Boot. An Kuh und Kalb, wie die beiden Felsen inmitten der Donau liebevoll genannt werden, und Schloss Schönbühel vorbei ging es jetzt mit kräftiger Strömung und jeder Menge Wellen durch die Wachau in Richtung unseres Heimatreviers in Stein/Donau.
Nach 56 km und 4 Stunden 57 Minuten legten wir an unserem Floß beim Steiner Ruder Club an und ließen den schönen, ereignisreichen Tag auf unserer Terrasse bei Burger und Bier ausklingen.
von Karin Mittermair